Bavaria Ruft

Veranstaltungen und Termine

Wir sagen DANKE!

Wir von „Bavaria ruft“ blicken auf die vergangenen erfolgreichen Monate und Begegnungen in ganz Bayern zurück und freuen uns auf die Kommunalwahl am 8. März 2025! Und wir sprechen darüber, wie es weitergeht! 

Gemeinsam mit Landtagspräsidentin Ilse Aigner, Staatsministerin Ulrike Scharf und den Kandiatinnen für die Wahl treffen wir uns an der Bavaria auf der Theresienwiese.

Ein Get-Together im Anschluss ist geplant, dazu laden wir heute schon herzlich ein. 

Weitere Infos in Kürze! 

Roadshow "Bavaria ruft" in Kronach

Weitere Informationen folgen in Kürze!

Roadshow "Bavaria ruft" in Freising!

Weitere Informationen folgen in Kürze!

Workshop "Hate Speech"

Workshop »Hate Speech – ein Werkzeugkoffer für politisch aktive Frauen«; Kooperationsveranstaltung der Gleichstellungsstelle des Landkreises Lindau (Bodensee) und der VHS Lindau

Dienstag, 18. November 2025, 18:00 – 21:00 Uhr, vhs-Gebäude, Uferweg 7, Seminarraum 1

Digitale Gewalt wie Anfeindungen oder Beleidigungen betrifft nicht nur häufig Frauen, sondern zeigt sich auch in Form von sexualisierter Gewalt sowie Drohungen. Besonders betroffen sind Frauen, die in der Öffentlichkeit stehen. Doch das sollten wir nicht einfach hinnehmen! Seit 2018 unterstützt HateAid Betroffene von digitaler Gewalt, berät zu Präventionsmaßnahmen und hilft bei akuten Angriffen – auch durch Prozesskostenfinanzierung. In diesem Workshop setzen wir uns mit den unterschiedlichen Formen digitaler Gewalt auseinander und erarbeiten konkrete Handlungsstrategien sowie Resilienz-Übungen, um selbstbewusst und geschützt mit digitaler Gewalt umzugehen. Die Veranstaltung richtet sich an politisch aktive Frauen.

Anmeldung unter diesem Link möglich: https://tinyurl.com/55rv2v4, (Kursnummer: V004)

Kontakt: Gleichstellungsstelle Landkreis Lindau (Bodensee), Sandra Dalferth, sandra.dalferth@landkreis-lindau.de

 

Roadshow "Bavaria ruft" in Heldenstein

Weitere Informationen folgen in Kürze!

Roadshow "Bavaria ruft" in Pullach!

mit
– Bürgermeisterin Susanna Tausendfreund
Katharina Schulze, MdL und
Sabine Appelhagen, Präsidentin FidiP 

 

Roadshow "Bavaria ruft 2.0"

Wir freuen uns auf die 2. Runde von „Bavaria ruft“ im Landkreis Ebersberg! Jetzt sind die Listen aufgestellt und wie geht es jetzt weiter? 

Mit dabei: Bürgermeisterin Kathrin Alte, Landtagsabgeordnete Doris Rauscher und Stadträtin Marina Matjanovski

Auf dem Podium die Stadtratskandidatinnen: Roberta Weininger (SPD), Veronika Kneifl (CSU) und Theresa Stock (Grüne). 

Wann? Warm-Up ist ab 14.30 Uhr, Beginn um 15.00 Uhr! 

Wo? Ebersberger Rathaus, Marienplatz 1

Filmvorführung in Dorfen

Bavaria ruft ist dabei! 

„Ein Tag ohne Frauen“

Film mit anschließendem Filmgespräch

Der Film „EIN TAG OHNE FRAUEN“ (Dokumentarfilm) dokumentiert den historischen Frauenstreik in Island 1975, bei dem 90 Prozent der Frauen ihre Arbeit und häuslichen Tätigkeiten niederlegten und damit das Land lahmlegten.

Der Streik gilt als Meilenstein für Gleichberechtigung und zeigt auf humorvolle und kreative Weise die kollektive Kraft von Frauen, gesellschaftlichen Wandel zu bewirken.

Wo? sKino im Jakobmayer Unterer Marktplatz 34 84405 Dorfen

Kooperation:  Kino Jakobmayer in Kooperation mit dem KBW Erding
 

Kosten: Karten an der Kinokasse 9,50 EUR

Anmeldung: Platzreservierung unter: www.skino-dorfen.de/programm
 

Wir freuen uns auf die Kommunale!

Vom 22.-23. Oktober ist wieder KOMMUNALE, die größte deutsche Fachmesse rund um die öffentliche Verwaltung und Kommunalbedarf, in Nürnberg. Wir von „Bavaria ruft“ sind auf Einladung des Bayerischen Gemeindetags gerne dabei! 

Wo? Am Stand des Gemeindetags  
Wann? Am ersten  Messetag, 22. 10., von 10 bis 17 Uhr und am zweiten Messetag  von 14 Uhr bis 16 Uhr über „Bavaria ruft“. 

Vorbeischauen lohnt sich! Wir sind am zweiten Messetag von 12.00 bis 13.30 Uhr im
Forum 6: Frauen in die Politik – Vernetzung ist Netz und doppelter Boden,
Saal München 2, NCC Mitte stark vertreten.

Es diskutieren:
Janina Salden, Stellv. Pressesprecherin/Referatsleiterin beim Deutschen Städte- und Gemeindebund
Kathrin Alte, Erste Bürgermeisterin Gemeinde Anzing, Mitinitiatorin von „Bavaria ruft!“
Renate Hans, Erste Bürgermeisterin Gemeinde Markt Lehrberg, Mitinitiatorin von „Bavaria ruft!“
Gudrun Donaubauer, Erste Bürgermeisterin Stadt Hauzenberg, Mitinitiatorin von „Bavaria ruft!“

Moderation: Kerstin Stuber, Referentin beim Bayerischen Gemeindetag

Wir freuen uns auf den Austausch! 

 

 

 

Roadshow "Bavaria ruft" Neuburg an der Donau

Herzliche Einladung zur Informationsveranstaltung „Bavaria ruft“ im Landratsamt Neuburg-Schrobenhausen

Wann: Mittwoch, 22. Oktober, 19 Uhr

Wo: Landratsamt, Platz der Deutschen Einheit, Neuburg a.d. Donau 

Roadshow "Bavaria ruft" Erding

Herzliche Einladung am Montag, 20. Oktober 2025, 17.30 Uhr ins Rathaus der Stadt Erding.

Wer ist dabei?

Oberbürgermeister Max Gotz, Grußwort von Staatsministerin Ulrike Scharf,
Grünen-Fraktionschefin Katharina Schulze sowie Erdinger Stadt- und Kreisrätinnen.

 

Roadshow "Bavaria ruft" in Stadtbergen

Liebe Interessierte,

es gehören nicht nur mehr Frauen in die Parlamente, sondern auch in die Rathäuser! Kommt gerne vorbei und informiert Euch! Natürlich auch Männer..

Worum geht´s? 

Unsere Veranstaltung mit Carolina Trautner, MdL, Marina Jakob, MdL und Simone Strohmayr, MdL: Bavaria ruft! Es sollen mehr Frauen in die Räte – Kommunalpolitik zum Anfassen und Mitmachen!

Wann: Montag, 20. Oktober 2025

Uhrzeit: 18:00 Uhr

Wo: AWO, Haus der Familie, Goethestraße 12, 86391 Stadtbergen

Wir freuen uns auf einen guten Austausch und rege Diskussion!

Anmeldung: info@simone-strohmayr.de

Herzliche Einladung zum Pub-Quiz!

Pub-Quiz „Bavaria ruft“, Freitag, 3. Oktober, 19 Uhr

Die Stadt Puchheim und Puchheimer Stadträtinnen laden im Rahmen der Initiative „Bavaria ruft“ zur Förderung von Frauen in der Kommunalpolitik zum gemeinsamen Rätseln über frauen- und kommunalpolitische Themen ein.

Tauschen Sie sich in ungezwungener Atmosphäre mit kommunalpolitisch engagierten Frauen aus und erfahren Sie mehr über Ihre Möglichkeiten, sich in der Kommunalpolitik zu engagieren.

Um Anmeldung per E-Mail an buergerbeteiligung@puchheim.de oder unter Tel. 089/80098-111 wird gebeten, eine spontane Teilnahme ist möglich. Veranstaltungsort: Kaffeehaus, Am Grünen Markt 1, 82178 Puchheim.

Roadshow "Bavaria ruft" in Lindau

Liebe Lindauerinnen,

wir öffnen unser Altes Rathaus für Sie und laden Sie herzlich ein zur Roadshow „Bavaria ruft!“ – einer überparteilichen Initiative, die Frauen für kommunalpolitisches Engagement begeistern möchte. Die Veranstaltung ist offen für alle Frauen, die neugierig sind und sich einen ersten Eindruck von Kommunalpolitik verschaffen möchten – oder bereits Fragen zu einem möglichen Engagement haben.

Wann?
Mittwoch, 1. Oktober
Wer möchte, kann vorab an einer Führung durch das Alte Rathaus, um 16:30 Uhr teilnehmen. Die Veranstaltung beginnt um 17:30 Uhr.

Wo?
Altes Rathaus, Bismarckplatz 4

In entspannter Atmosphäre möchten wir an diesem Abend mit Ihnen ins Gespräch kommen, Ihnen Mut machen, sich politisch einzubringen, mitzureden und mitzugestalten. Denn: Politik lebt von Vielfalt – und braucht deutlich mehr Frauen!

Das erwartet Sie:

Rathausführung mit historischem Blick auf politische Frauen in Lindau (Start um 16:30 Uhr)

Begrüßung durch die Bayerische Staatsministerin für Familie, Arbeit und Soziales Ulrike Scharf (CSU)

Begrüßung durch die Landtagsabgeordnete Katharina Schulze (Bündnis 90/Die Grünen

Interaktive Diskussion eines realen Tagesordnungspunkts – wie in einer Stadtratssitzung

Informationen zur Stadtratsarbeit und den Wegen in die Kommunalpolitik

Austausch mit Lindauer Stadträtinnen und Kreisrätinnen

Gemeinsamer Ausklang mit Raum für Gespräche und Vernetzung

Bitte melden Sie sich bis Mittwoch, 24. September, an.

Die Teilnahmezahl ist begrenzt. Die verfügbaren Plätze werden nach Eingangsdatum der Anmeldung vergeben.

Bavaria ruft Friedberger Frauen!

Unter dem Motto „Bavaria ruft Friedberger Frauen“ laden wir herzlich zu einem offenen Austausch ein.

Frauen aus dem aktuellen Stadtrat berichten von ihrem Engagement und
stehen für Fragen zur Verfügung. In entspannter Atmosphäre möchten
wir über Politik, Perspektiven und Beteiligung sprechen.

Die Rednerinnen:
– Cornelia Böhm und Simone Losinger (CSU/FDP)
– Claudia Eser-Schuberth und Marion Brülls (Grüne)
– Ulrike Sasse-Feile (SPD)
– Lisa Micheler-Jones (Parteifreie)

Roadshow in Peiting

Bayern braucht engagierte Frauen, die mitreden und mitgestalten möchten.

Informiert Euch bei uns am Sonntag den 28. September 2025 über die Möglichkeiten in der Kommunalpolitik mitzuwirken.

Wir erwarten Euch ab 10:00 Uhr zu einem gemütlichen Frühstück mit wertvollem Austausch und Einblicken wie Stadt- und Gemeindegremien funktionieren.

Roadshow in Möttingen

Du bist eingeladen!
 
Am Samstag um 14 Uhr im Bürgerzentrum Möttingen. Sei dabei!
 
Du kannst andere Frauen aus unserem schönen Landkreis kennenlernen. Du kannst dich locker und unverbindlich informieren, wie du dich im Gemeinderat, Stadtrat oder Kreistag einbringen kannst.
 
Dein Ort braucht dich so wie du bist.
 
Wir freuen uns auf dich und den Nachmittag! 

Roadshow in Miesbach

Am 19. September macht die Roadshow der Initiative in Miesbach Halt. Los geht´s um 15 Uhr im Bunten Haus in Miesbach.

Mit Landtagspräsidentin Ilse Aigner, Schirmherrin der Initiative

Dr. Simone Strohmayr
Landtagsabgeordnete 

Susanna Tausendfreund, Bürgermeisterin Pullach im Isartal

Kathrin Alte, Bavaria ruft! Mit-Initiatorin und Bürgermeisterin Anzing

Astrid Güldner, 2. Bürgermeisterin Miesbach, wird die Veranstaltung moderieren.

Herzliche Einladung an alle,  die sich kommunalpolitisch engagieren wollen oder weiter vernetzen wollen. 

Auf einen guten überparteilichen Austausch mit einem tollen gemeinsamen Ziel: Mehr Frauen in die Räte!

Eine Anmeldung ist nicht notwendig, einfach vorbeischauen! 

Roadshow in Hettstadt

Herzliche Einladung an alle politisch interessierten Frauen am Donnerstag, 18. September, 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr, ins Rathaus Hettstadt zur Aktion „Bavaria ruft!“.

Gesucht werden Frauen, die Lust haben in der Kommunalpolitik mitzuwirken und sich mit amtierenden und ehemaligen Mandatsträgerinnen austauschen möchten. Als Bürgermeisterin liegt es mir sehr am Herzen, dass der Frauenanteil in der Politik gestärkt wird. Ein guter Mix aus Frauen und Männernim Gemeinde- oder Stadtrat und auch im Kreistag bildet die Bevölkerung und alle Interessen perfekt ab.

Ich freue mich, Sie und Dich persönlich zu begrüßen. Unterstützt werde ich von unserer Gemeiderätin und Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Würzburg i.R. Petra Müller-März. Freuen Sie sich nicht nur auf Speed-Meetings mit unseren aktuellen Rätinnen, sondern auch auf vormalige Damen des Gemeinderats wie Elisabeth Nees, Mathilde Kees, Ingrid Reif, Susanne Haake u.a.

Die Veranstaltung ist eine überparteiliche Initiative, es gibt kühle Getränke, einen Imbiss, einen Kurzfilm zu 100 Jahren Frauenwahlrecht und eine digitale Ausstellung „Die Mütter des Grundgesetzes“.

Wenn eine Kinderbetreuung benötigt wird, bitte melden per E-Mail unter: rathaus@hettstadt.de. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Einfach vorbeikommen, inspirieren lassen und bestenfalls bei der Kommunalwahl 2026 dabei sein!

Ihre/Eure

Andrea Rothenbucher

Erste Bürgermeisterin Hettstadt, 
Kreisrätin,
Kreisvorsitzende Bay. Gemeindetag Landkreis Würzburg

Freitag, 12. September, 15-16 Uhr, Rathaus Wolfratshausen, Marienplatz 1, 82515 Wolfratshausen  (Bildschirmfoto anbei)

Die Roadshow „Bavaria ruft!“ macht Station in Wolfratshausen – gemeinsam mit Grünen-Fraktionschefin Katharina Schulze, der Initiative @initiative_weiblichwirkt, dem Bürgermeister Klaus Heilinglechner und der Stadt Wolfratshausen.

Unter dem Motto „Mehr Frauen in die Kommunalpolitik“ erwarten euch inspirierende Impulse, spannende Einblicke von engagierten Frauen aus unserer Region und viele Möglichkeiten zum Austausch. 💬✨

📅 Datum: 12. 09. 2025
📍 Ort: Rathaus Wolfratshausen
⏰ Uhrzeit: 15 Uhr

💡 Die Kommunalpolitik braucht die Perspektiven von Frauen, Ideen und Stimmen! Ob jung oder erfahren, politisch aktiv oder einfach neugierig – jetzt ist der Moment, einzusteigen und mitzugestalten. Komm vorbei, lass dich inspirieren und mach den ersten Schritt. 💪💛

Roadshow "Bavaria ruft" im Rathaus Wartenberg

Kommunalpolitik
zum Anfassen und Mitmachen!

Mit „Bavaria ruft“-Initiatorin und Bürgermeisterin Kathrin Alte, Wartenbergs Bürgermeister Christian Pröbst, Marktgemeinde- und Kreisrätinnen.

Rathaus in Wartenberg
Marktplatz 8,
85456 Markt Wartenberg

Eine Anmeldung ist nicht notwendig! 

Roadshow "Bavaria ruft", Regensburg Edition

Herzliche Einladung zur Regensburg Edition der Bavaria Roadshow!

Wann? 
Dienstag, 9. September, 17 Uhr

Wo?
Sky Lounges, Donaustaufer Straße 162, Regensburg

Wer ist dabei?
Gertrud  Maltz-Fischer, Oberbürgermeisterin Stadt Regensburg

Astrid Freudenstein, Bürgermeisterin der Stadt Regensburg

Tanja Schwaiger, Landrätin des Landkreises Regensburg

Kathrin Alte, Bürgermeisterin Gemeinde Anzing, Mitgründerin „Bavaria ruft“ 

Wir freuen uns auf euch! 

Eine Anmeldung ist nicht nötig! 

Roadshow "Bavaria ruft" im Rathaus Stammham

Herzliche Einladung zur Bavaria ruft- Roadshow im Rathaus Stammham! 

Wann? 
Donnerstag, 4. September, 15 Uhr

Wo?
Rathaus Stammham, Sitzungssaal, Nürnberger Straße 9, 85134 Stammham

Wer ist dabei?

Maria Weber
Erste Bürgermeisterin Gemeinde Stammham

Claudia Forster
Erste Bürgermeisterin der Gemeinde Denkendorf

Andrea Mickel
Erste Bürgermeisterin des Marktes Gaimersheim

Rita Böhm
Erste Bürgermeisterin des Marktes Kinding

Claudia Schiereis
Dritte Bürgermeisteirn des Marktes Altmannstein

Bettina Birki-Stark
Fraktionsvorsitzende im Gemeinderat Wettstetten

 

Wir freuen uns auf euch! 

„Bavaria ruft!“ – Einladung für Aktion in Plech

In vielen kommunalen Gremien sind wir Frauen noch immer unterrepräsentiert – das wollen wir ändern! Im Rahmen der bayernweiten parteiübergreifenden Initiative wollen wir Dich motivieren, aktiv unsere Demokratie mitzugestalten.

Lass Dir diese Chance nicht entgehen und sei dabei.

🗓 Freitag, 15.08.2025
🕞 17:00 bis 19:00 Uhr
📍 Mehrzweckhalle Plech

Unsere Gesellschaft lebt von Vielfalt und Beteiligung und DU kannst den Unterschied machen. Wir sollen zeigen, dass Frauen mit ihren Meinungen und Ideen wichtig für unser Räte sind. Es ist an der Zeit, aktiv zu werden, Deine Stimme zu erheben und Veränderung zu bewirken!

Komme vorbei zum Austausch in lockerer Atmosphäre bei einem Glas Aperol, Eistee oder Radler. Höre inspirierende Geschichten und hole Dir Mut von starken Frauen, die bereits den Weg in die Politik gegangen sind.
Stelle Dir vor, was Du bewegen kannst – für Deine Gemeinde, für die Zukunft unserer Kinder und für eine gerechtere Gesellschaft.

Wir wollen Dich informieren und Dir Mut machen, Dich einzubringen. Selbstverständlich kannst Du deine Kinder mitbringen!

Auch bereits kommunalpolitisch engagierten Frauen, die „Bavarias Plan“ unterstützen wollen, sind herzlich eingeladen in den Austausch zu gehen.

Wir freuen uns auf Euch!

Es ist keine Anmeldung notwendig. Weitere Infos unter https://www.uewg-plech-fw.de/

Politik braucht Frauen - Kommunalpolitischer Spaziergang

Veranstaltung organisiert von der Gleichstellungsstelle Stadt Ansbach und der vhs 

unter Mitwirkung der Ansbacher Stadträtinnen – Kinder können gerne mitgebracht werden

Treffpunkt: 11 Uhr,
An der Riviera

Anmeldeschluss beachten:
17. Juli 2025

 

 

Mein Weg in die Kommunalpolitik

Politik beim Frühstück: Wo Butterbrezn und Croissants auf Bürgerinnenbeteiligung treffen, entsteht Raum für Zukunftsideen. Beim Frauen-Frühstück mit Podiumsgespräch erfahren Besucherinnen aus erster Hand, wie Frauen ihren Weg in die Kommunalpolitik gefunden haben – offen, ehrlich, inspirierend.

Unter dem Motto „Mein Weg in die Kommunalpolitik“ lädt die Gleichstellungsstelle des Landkreises Landsberg am Lech alle interessierten Frauen ein: Von politisch aktiven Bürgerinnen über neugierige Erstwählerinnen bis hin zu Neueinsteigerinnen, die spüren, dass ihre Stimme zählt – hier sind alle willkommen!

Mehr weibliche Beteiligung in der Politik ist gefordert. Das Format mit Vorbildcharakter will Mut machen und Begeisterung wecken.

Auf dem Podium berichten engagierte, erfolgreiche Kommunalpolitikerinnen von ihrem Weg in die Politik
– Margit Horner-Spindler, stellvertretende Landrätin (CSU)
– Doris Baumgartl, Oberbürgermeisterin der Stadt Landsberg (UBV)
– Hannelore Baur, Mitglied im Kreisrat (SPD)
– Daniela Groß, Mitglied im Kreisrat (Bündnis 90/Die Grünen)

Sie zeigen: Politik beginnt nicht im Rathaus, sondern mit einer Idee – und dem Mut, sich einzubringen. Gerade politisch interessierte Neueinsteigerinnen erhalten an diesem Vormittag wertvolle Einblicke, Tipps und Ermutigung für ihren eigenen ersten Schritt.

Ganz ohne Fachjargon – dafür mit Kaffee und Tee, guten Gesprächen und echter Beteiligungskultur.

Der Eintritt ist frei, Anmeldung erbeten!

WhatsApp Image 2025-03-18 at 13.45.56

Bavaria ruft - Roadshow in Ebermannstadt

Bavaria ruft – Mehr Frauen in der Kommunalpolitik

Unsere Demokratie lebt von Vielfalt und Beteiligung. In vielen kommunalen Gremien sind Frauen noch immer unterrepräsentiert. Die Initiative „Bavaria ruft“ setzt sich dafür ein, mehr Frauen für die Mitarbeit in der Kommunalpolitik zu gewinnen.


Mittwoch, 16.07.2025
Wo: Rathaus Ebermannstadt – Sitzungssaal
Beginn: 18:30 Uhr


Freuen Sie sich auf spannende Impulse und Erfahrungsberichte von unseren aktiven Kommunalpolitikerinnen sowie die Möglichkeit zum offenen Austausch. Die Veranstaltung richtet sich besonders an interessierte Frauen, die sich vorstellen können aktiv am kommunalpolitischen Geschehen teilzunehmen.

 

Demokratie_1507_neu

Starke Frauen. Starke Demokratie.

Starke Frauen. Starke Demokratie.

Dienstag, 15. Juli 2025 | 19:30 Uhr 
Großer Sitzungssaal im Landratsamt Bad Tölz
Prof.-Max-Lange-Platz 1, 83646 Bad Tölz

Wie können Frauen im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen politisch sichtbarer und wirksamer werden? Diese Frage steht im Mittelpunkt unserer Veranstaltung, bei der Kathrin Alte, Mit-Initatorin der bayernweiten Initiative „bavaria ruft!“, einen wichtigen Impuls setzen wird.

Kathrin Alte, Bürgermeisterin von Anzing, wird die Initiative „bavaria ruft!“ vorstellen, deren Schirmherrin Ilse Aigner, die Vizepräsidentin des Bayerischen Landtags, ist. Die Initiative setzt sich für mehr politische Teilhabe von Frauen in Bayern ein und hat bereits viele Frauen ermutigt, sich stärker in die politische Gestaltung einzubringen. Nach ihrem Impulsbeitrag folgt eine spannende Podiumsdiskussion zu den Themen Sichtbarkeit und Wirksamkeit von Frauen in der Politik. 

Weitere Programmpunkte:

  • Grußwort von Klaus Koch, dritter Landrat
  • Vorstellung der Initiative „weiblich.wirkt.“
  • Vorstellung der Starken Stelle
  • Vorstellung  „Coaching als Empowerment für Frauen in der Politik”, durch Theresa Kinader, systemischer Coach
  • Podiumsdiskussion mit engagierten Persönlichkeiten aus Politik, Verwaltung und Zivilgesellschaft

Die Veranstaltung wird organisiert von der Gleichstellungsbeauftragten des Landratsamts Bad Tölz-Wolfratshausen sowie der Initiative „weiblich.wirkt.“.

Eingeladen sind alle Altersgruppen – von Erstwählerinnen bis hin zu politisch Interessierten.

Bewerben Sie den Abend gerne in Ihrem Bekanntenkreis und kommen Sie zu 2, zu 3, … Bringen Sie Ihre Mutter, Freund*innen, Kolleg*innen, erwachsene Tochter, Schwester, Tante, Nichte, Oma, Nachbarin …. mit. Nutzen Sie die Chance in entspannter Atmosphäre einen Einblick in das Thema zu bekommen.

Anmeldung:
Wir bitten um Anmeldung bis zum 12. Juli 2025 unter:
gleichstellungsstelle@lra-toelz.de
(Alternativ: telefonisch unter 08041 505 298)

Bavaria ruft – Mehr Frauen in der Kommunalpolitik

Unsere Demokratie lebt von Vielfalt und Beteiligung. In vielen kommunalen Gremien sind Frauen noch immer unterrepräsentiert.

Die Gemeinde Güntersleben möchte alle interessierten Frauen, die sich vorstellen können aktiv am kommunalpolitischen Geschehen teilzunehmen, zur Veranstaltung „Bavaria ruft“ einladen. Freuen Sie sich auf einen offenen Austausch, Erfahrungsberichte und Impulse mit unseren vor Ort aktiven Gemeinderätinnen.

Ort: Rathaus – Sitzungssaal
Beginn: 18:00 Uhr

Die Veranstaltung richtet sich besonders an interessierte Frauen, die sich vorstellen können aktiv am
kommunalpolitischen Geschehen teilzunehmen. Natürlich sind aber alle Bürgerinnen und
Bürger herzlich eingeladen!

Wir freuen uns Ihr Kommen !

Adresse:
Gemeinde Güntersleben, Würzburger Straße 17
97261 Güntersleben

WhatsApp Image 2025-03-18 at 13.45.56

'Bavaria ruft' am LandTruck in Lindau

Am 12. Juli macht macht der LandTruck des Bayerischen Landtags am Stadtfest in Lindau Station. „Bavaria ruft“-Schirmherrin und Landtagspräsidentin Ilse Aigner sowie  Oberbürgermeisterin Dr. Claudia Alfons stellen auch die Kampagne „Bavaria ruft“ vor. 

„Bavaria ruft! – Sonntagsfrühstück

Liebe Memminger Frauen,

ganz herzlich laden Oberbürgermeister Jan und Zweite Bürgermeisterin Margareta Böckh zur Road-
show der parteiübergreifenden Initiative „Bavaria ruft“ ins Memminger Rathaus ein.

Ziel der Kampagne ist es, mehr Frauen für die Kommunalpolitik zu begeistern und
auf ihrem Weg in politische Ämter zu unterstützen.

Freuen Sie sich bei einem kleinen „Sonntags-Frühstück“ auf einen spannenden
Impuls durch die Oberbürgermeisterin der Stadt Lindau, Dr. Claudia Alfons. Sie ist Mit-Initiatorin von „Bavaria ruft“.

Die Veranstaltung bietet:
• Interaktiven Austausch mit den aktiven Stadträtinnen und der Zweiten
Bürgermeisterin in Memmingen, die Einblicke in ihren politischen Alltag
geben und Mut machen, selbst Verantwortung zu übernehmen
• Informationen zu Unterstützungsangeboten seitens der Stadt Memmingen
• Tipps für den Einstieg und die Kandidatur zur Kommunalwahl 2026

Lassen Sie uns gemeinsam ein Zeichen für mehr weibliche Teilhabe in der
Memminger Stadtpolitik setzen! Politische Gleichberechtigung von Frauen ist
grundlegend für eine freiheitliche Demokratie. 

Adresse:Rathaus der Stadt Memmingen
Marktplatz 1

Kontakt: gleichstellungsbeauftragte@memmingen.de

„Kommunalpolitik braucht Frauen“

Mitmachen und deinen Ort mitgestalten! 

Kommunalpolitikerinnen aus dem Landkreis Ebersberg zeigen auf Einladung der beiden VHS im Landkreis (Vaterstetten und Ebersberger Land), welche Themen ihnen wichtig sind und wie sie erfolgreich in ihrem Dorf, in ihrer Stadt arbeiten.

Herzliche Einladung zur Podiumsdiskussion „Kommunalpolitik braucht Frauen“ mit Abgeordneten, Bürgermeisterinnen und bereits engagierten Frauen im Gemeinde- oder Stadtrat.

Fragen? Gerne unter service@vhs-vaterstetten.de
Telefon 08106 / 35 90 35

 

Instagram_Roadshow_Anzing

Bavaria-Roadshow - Komm ins Rathaus

Demokratie lebt vom Mitmachen!

Im Anzinger Rathaus stellen wir vom Team Bavaria unsere bayernweite Iniative  „Bavaria ruft“ vor und zeigen, wieviel Spaß Kommunalpolitik machen und was man erreichen kann. Wir wollen Frauen ermutigen, für den Gemeinderat, den Stadtrat oder Kreistag zu kandidieren. Wir freuen uns auf die Unterstützung von Landtagspräsidentin Ilse Aigner, Sozialministerin Ulrike Scharf und Grünen-Fraktionschefin Katharina Schulze! 

Eine Anmeldung ist nicht notwendig, einfach vorbeikommen! 

Adresse: Rathaus Anzing, Schulstraße 1, 85646 Anzing

Informationsaustausch mit Kommunalpolitikerinnen

Informationsaustausch mit Bürgermeisterinnen und Gemeinderätinnen aus Aindling, Petersdorf und Todtenweis über die Mitwirkungsmöglichkeiten in der Kommunalpolitik

Die Vertreterinnen aus der Kommunalpolitik aus Aindling, Petersdorf und Todtenweis schließen sich der Kampagne „Bavaria ruft!“ an und laden Frauen zum

„Weekend Welcome“ am Freitag, den 11. Juli 2025 um 15:00 Uhr

zu einem Informationsaustausch in das Rathaus Aindling

ein. Der Ersten Bürgermeisterin des Marktes Aindling,  Gertrud Hitzler, ist die Kampagne ein besonderes Anliegen.

Die derzeit einzige  Bürgermeisterin im Landkreis Aichach-Friedberg will damit gezielt Frauen im ländlichen Raum motivieren, sich bei der Kommunalwahl am 08. März 2026 zur Wahl zu stellen. 

So soll die Veranstaltung im Rathaus Aindling parteiübergreifend zum allgemeinen Austausch für Frauen über die Mitwirkungsmöglichkeiten und Einflussnahmen in der Kommunalpolitik der Heimatgemeinde vor Ort genutzt werden.

Unterstützt wird sie dabei von ihren weiblichen Kolleginnen im Marktgemeinderat,  Barbara Stransky und Ulrike Schmid, der Zweiten Bürgermeisterin aus Todtenweis, Petra Wackerl, und den Gemeinderätinnen aus Petersdorf,  Angela Eichhorn, Sonja Bachmeir und Birgit Zierer.

Herzliche Einladung an alle Frauen! 

 

Theaterabend - Die erfolgreiche Frau

 

Mit Blick auf die Kommunalwahl 2026 am Weltfrauentag und unter dem Motto „Politik braucht Frauen“ veranstaltet die Gleichstellungsstelle des Landratsamtes Aschaffenburg den Theaterabend „Die erfolgreiche Frau“.

Erfolgreich in Beziehung, Familie, Beruf und Politik?

Fragen Sie Nina Wittgenstein: Attraktiv, intelligent, sozial engagiert und mit verblüffend viel Glück, denn wer immer Nina im Weg steht, neigt dazu, einen tödlichen Unfall zu erleiden. Nur logisch, dass man sie daher mit dem Preis „Die erfolgreiche Frau“ auszeichnet. Anlässlich dieser Preisverleihung plaudert sie ein wenig aus dem Nähkästchen.

Ein rasanter schwarzhumoriger Komödienabend für alle, die schon immer wissen wollten, wie Frauen es ganz nach oben schaffen: Indem man dem Glück an geeigneter Stelle einen Schubs gibt. Oder eben der schärfsten Konkurrentin…

Eingeladen sind Frauen, die sich im Landkreis Aschaffenburg bereits (politisch) engagieren – beruflich, ehrenamtlich oder mit dem Wunsch, aktiv zu werden.

Nach der Aufführung besteht Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen, lebhaft zu diskutieren oder auch Fragen zu stellen und von der Expertise erfahrener Kommunalpolitikerinnen zu profitieren.

Datum: 09.07.2025
Uhrzeit: 18:30 bis 21:00 Uhr
Veranstaltungsort: Ivo-Zeiger-Haus, Am Markt 4, 63776 Mömbris
 

 

Der Eintritt ist frei; für Getränke ist gesorgt.

Roadshow_Augsburg

Bavaria-Roadshow in Augsburg

Für Frauen mit Interesse an kommunalpolitischem Engagement veranstalten die Gleichstellungsstelle der Stadt Augsburg und die landesweite Initiative „Bavaria ruft!“ am Montag, 30. Juni, um 17:30 Uhr in der Stadtbücherei einen Austausch.

Oberbürgermeisterin Eva Weber, Zweite Bürgermeisterin Martina Wild sowie Augsburger Stadträtinnen sind vor Ort und teilen ihre persönlichen Erfahrungen zu diesem Thema.

Adresse: S-Forum der Stadtbücherei Augsburg

 
WhatsApp Image 2025-03-18 at 13.45.56

Ladies Lunch mit Vorstellung 'Bavaria ruft'

Ladies Lunch auf Einladung von Cornelia Trinkl, berufsmäßige Stadträtin und Referentin für Schule & Sport der Stadt Nürnberg.

Vorstellung „Bavaria ruft“ durch Bürgermeisterin Kathrin Alte

Adresse: Holiday Inn Nürnberg City Centre
Anmeldung: Leider nicht mehr möglich